VEGAN FOR FUN
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
VEGAN FOR FUN
BECKER JOEST VOLK VERLAG
ISBN 978-3-938100-71-4
Preis 24,95 EUR (D), 39,90 CHF, 25,70 EUR (A)
192 Seiten, Format 25 x 28,5 cm
87 Fotos, gebunden, Schutzumschlag
Text Attila Hildmann
Fotografie Simon Vollmeyer, Sandra Czerny
Foodstyling Johannes Schalk
Verblüffende vegetarische Kochkunst ohne Eier, Milch und Käse Vegane Ernährung stand
in der Öffentlichkeit bisher eher für Selbstkasteiung als für Genuss – und eben
auch für Gesinnungstäter und Aktivisten. Attila Hildmann hat der veganen Küche eine
völlig neue Ausrichtung gegeben und sie mit seinen trickreichen Rezepten revolutioniert.
Sein Credo lautet: Vegane Ernährung schon an einem oder zwei Tagen pro Woche oder
eine vegane Mahlzeit am Tag führt zu erheblichen Vorteilen für jeden. Während Fleischesser
durch tierische Fette – und auch Vegetarier durch viel Käse und Sahne – dauerhaft
zu viel Cholesterin aufnehmen, ist die vegane Küche komplett cholesterinfrei. Das
macht diese Ernährung empfehlenswert, auch für diejenigen, die ernährungsbedingte
Leiden entwickelt haben.
Blick ins Buch
Zum Pressebereich BJVV
„Vegan ist Trend und dass es lecker ist beweise ich euch in meinem neuen ideenreichen
Kochbuch. Es erwarten euch leckere Rezepte und hilfreiche Tipps rund um die vegane
Küche.“
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
NIE WIEDER
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
Einkaufslisten
Das lästige Schreiben von Einkaufslisten hat ein Ende. Der Mengenrechner erspart
Ihnen das Schreiben und Berechnen. Er steht ab dem 24. August auf der Verlagswebseite
zur Verfügung.
http://www.bjvv.de/mengenrechner_vegan.aspx
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
PROBEKOCHEN
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
ROTE BRATKARTOFFELN
ZUBEREITUNG 20 MINUTEN
ZUTATEN FÜR 2 PERSONEN
800 g gekochte Kartoffeln (vom Vortag)
2 weiße Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
8 getrocknete Tomaten ohne Öl
6 EL Olivenöl
60 g Pinienkerne
4 TL Tomatenmark (60 g)
2 TL Agavendicksaft
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
½ Bund frisches Basilikum
Die kalten Kartoffeln in 3–5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch
schälen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Kartoffeln bei starker Hitze 4 Minuten
braten, wenden und weitere 4 Minuten braten. Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Pinienkerne
zugeben und 2 Minuten mitbraten. Tomatenmark und Agavendicksaft zugeben und 1 Minute
braten, salzen und pfeffern. Sehr gut durchmischen bis sich das Tomatenmark verteilt
hat. Inzwischen das Basilikum waschen, trocken schütteln, fein hacken. Die Bratkartoffeln
damit bestreuen und servieren.
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
BIRNENSTRUDEL
MIT PISTAZIENPESTO
30 MINUTEN PLUS 25 MINUTEN BACKZEIT
ZUTATEN FÜR 1 STRUDEL
190 g Mehl 6 EL Pflanzenöl
Meersalz
4 Birnen
5 EL Semmelbrösel
120 g Pflanzenmargarine, geschmolzen (Bioladen)
5 EL Rohrzucker
100 g getrocknete Cranberries (alternativ Rosinen)
80 g Pistazienkerne
70 g Mandelsplitter
70 g Agavendicksaft (Bioladen)
Puderzucker
Sojaschlagsahne (z.B. Soyatoo, Bioladen)
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Mehl, Öl, 1 Prise Salz und 75
ml Wasser zu einem glatten Teig verkneten und 10 Minuten ruhen lassen. Birnen schälen,
vierteln, Kerngehäuse entfernen. Birnenviertel in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden.
Semmelbrösel in 50 g geschmolzener Margarine goldgelb braten. Inzwischen die
Birnen, Semmelbrösel, Zucker, Cranberries, 30 g Pistazien und Mandelsplitter mischen.
Teig hauchdünn zu einem großen Rechteck (ca. 55 x 45 cm) ausrollen, auf Backpapier
legen. Füllung auf der Längsseite des Teigs ca. 5 cm breit verteilen. An den Seiten
3 cm frei lassen. Teigstellen ohne Füllung großzügig mit der übrigen geschmolzenen
Margarine bestreichen. Die Teigseiten nach innen einklappen und das Ganze vorsichtig
zu einem Strudel aufrollen; evtl. den Teig noch mal mit Margarine bestreichen. Im
heißen Backofen 25 Minuten backen. Inzwischen für das Pesto 50 g Pistazien im Mixer
grob zerhacken und mit Agavendicksaft mischen. Birnenstrudel abkühlen lassen, mit
Puderzucker bestäuben und längs mit Pesto
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
VEGAN FOR FUN
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
Inhaltsverzeichnis
VEGAN FOR FUN: UNDOGMATISCH GENIEßEN
Viele gute Gründe 11
Vegan ist cholesterinfrei 12
Einfach zu ergänzen: Was fehlt wirklich? 14
Start vegan: mit einem Tag pro Woche 16
VEGANES LEBEN
Wie alles anfing 20
Doktrinen sind out 24
Mein Fitnesskonzept 26
Vegan 2.0: Facebook & Communities 29
REZEPTTEIL
Kitchen Backstage 32
Richtig satt 34
Veggy-Party 80
Vegan to go 100
Leicht und locker 112
Süße Belohnungen 134
TIPPS
Beim Einkaufen 170
Vegan unterwegs 178
Was man im Haus haben sollte 180
Webadressen zum Einkaufen und Weiterlesen
184
INDEX 186
IMPRESSUM UND DANK 192
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
VEGAN FOR FUN
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
Rezepte im Buch
Richtig Satt
- Attilas Spaghetti Tofubolognese
- Texmex-Burger mit Guacomole und Salsa
- Döner
- Bärlauchgnocchi mit Pilzen in Mandelcreme
- Baked Potatoes mit Tsatsiki und Thymianbohnen
- Rote Bratkartoffeln
- Rote und grüne Kartoffelpuffer mit Paprikadip
- Gemüsepizza mit Pesto
- Pizza Spinaci
- Don Cannelloni mit Basilikum
- Pasta Carbonara
- Tagliatelle mit grünem Spargel in Safran-Orangen-Creme
- Red Pasta mit Champignoncreme
- Kartoffel-Steinpilz-Ravioli in Brokkoli-Sahne
- Sojagulasch
- Lauchquiche
- Nasi Goreng
- Halfmoon-Saté mit Wokgemüse
- Crépes-Rouladen mit Pilz-Walnuss-Füllung
- Tofu mit Kräuterkruste und Herzoginkartoffeln
VEGGY-PARTY
- Gefüllte Tomaten mit Nuss-Joghurt-Creme
- Kartoffelsalat mit Mayonnaise
- Tortillachips mit Avocadocreme und scharfer Salsa
- Knusprige Tofunuggets mit selbst gemachtem Curryketchup
- Oliven-Tomaten-Focaccia und Auberginendip
- Veggy-Schaschlikspieße mit Basilikumdip und scharfer Salsa
- Chili mit Avocado-Joghurt-Topping
Vegan to go
- Best Müsliriegel in Town
- Cashewdream-Ciabatta
- Super-Easy-Baguette mit Räuchertofu, Möhre und Pesto
- Bloody-Harry-Sandwich
- Türkische Pizza mit Minze-Joghurt-Dip
Leicht und locker
- Maki-Sushi
- Gemüse-Kokos-Curry mit Basmatireis
- Spinat-Quinoa-Pfanne
- Couscoussalat
- Spargelsalat mit Ahornsirup-Senf-Dressing und Rucola
- Tofu-Chefsalat mit Avocadodressing
- Brotaufstriche
- Matcha-Shake
- Powerhorse-Shake
- Attilas Energydrink
Süsse Belohnung
- Attilas Cremeschnitte
- Birnenstrudel mit Pistazienpesto
- Créme Brúlée
- Crumble in the Jungle
- Donauwelle
- Attilas Rüblitorte
- Erdbeer-Torte
- Mandarinen-Joghurt-Torte
- Mandel-Walnussecken
- Panna Cotta mit Karamellsoße
- Schoko-Cranberry-Crunchies
- Schokocroissant und schnelle Erdbeerkonfitüre
- Attinello-Pralinen
- Snicky-Bar
- Mousse Black`n` White mit Erdbeeren
- Attilas Tiramisu
- Pancakes mit Beeren und Cashew-Vanille-Eis
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
DIE GEWINNERIN
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
Wir bedanken uns vorab bei Allen die an unserem Gewinnspiel teilgenommen haben. Das Los hat heute entscheiden und die Gewinnerin steht nun fest:
Wir gratulieren Frau Andrea Berndt aus Bruchköbel!
Sie hat den Profi-Mixer „Vitamix“ gewonnen und wurde auch gleich heute Morgen von uns angerufen. Die Freude war sehr groß und so wünscht das ganze Verlagsteam viel Spaß damit!
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
RAPUNZEL
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
Naturkost
Der vegane TV-Koch Attila Hildmann setzt bei seinen Rezepten konsequent auf hohe Produktqualität aus dem Bioladen.
Unter anderem mit „Rapunzel Naturkost“ entwickelt Attila Hildmann seine perfekt ausgefeilten Rezepte. Zu lesen auf
der Homepage: www.rapunzel.de/vegan-for-fun.html
/ / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / /
/ / / / / / / / / / / / / /
DIE MANNSCHAFT
/ / / / / / / / / / / / / / / / /
Attila Hildmann
Simon Vollmeyer
Sandra Czerny
Johannes Schalk
BJVV
Die Karriere von Attila Hildmann, ein Berliner Kind und mittlerweile bekanntester Vegan-Koch Deutschlands begann mit der Veröffentlichung veganer Kochrezepte auf youtube. Nach drei erfolgreichen Kochbücher folgt dieses Jahr „Vegan for fun - Junge vegetarische Küche“ ein umfangreiches Kochbuch mit leckeren Rezepten zum Nachkochen.
www.attilahildmann.com
www.youtube.com/AttilaHildmannTV
www.facebook.com/AttilaHildmannOfficial
Fotografie ist die spannende Herausforderung, Fotografieren macht Spaß. Zudem kocht Simon Vollmeyer gern und isst noch lieber - was gibt es dann also Reizvolleres, als Foodfotograf zu sein?
www.vollmeyer.de
Professionelle Porträt- und High-End-Hochzeitsfotografin mit geschultem Blick für die Schönheit vergänglicher Augenblicke. Das Gespür der Fotografin für Menschen und Stimmungen wird in künstlerischen Momentaufnahmen sichtbar und wieder erlebbar.
www.photos-d-amour.de
Nicht nur Handarbeit macht die Kunst eines guten Foodstylisten aus. Johannes Schalk wendet am Rande auch einiges an Zeit auf, um den naturwissenschaftlichen Rätseln und Geheimnissen der Kochkunst auf die Schliche zu kommen.
www.foodstyle.de
Der Anspruch an unsere Koch-Bücher ist außergewöhnlich. Wie die Bildbände aus den Bereich Gartendesign und -Archtiktur werden alle Bücher und Bilder mit großem Aufwand fotografiert, anspruchsvoll gelayoutet und in Spezialverfahren mit hochpigmentierten Farben auf speziell beschichteten Papieren gedruckt.
Alle Rezepte sind immer mit großem Foto und werden vom Verlagsteam nachgekocht. Auf der Website des Verlages finden sich zu allen Kochbüchern des Verlages Einkaufslisten zum Downloaden mit einem Personenrechner.
Wichtig: Der Rechner für Vegan for Fun ist frei zugänglich auf der Startseite des Verlages in der rechten Navigation unten unter
www.bjvv.de/mengenrechner_vegan.aspx zu erreichen und erspart lästiges Schreiben von Einkaufszetteln.